
Am Mittwoch fand in Halle an der Saale ein Anschlag auf eine Synagoge statt. 70 bis 80 Menschen waren dort zu diesem Zeitpunkt anwesend, da es sich bei dem Tag des Anschlags um den höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur (das jüdische Versöhnungsfest) handelte. Weil es dem rechten Täter nicht gelang in die Synagoge einzudringen, erschoss er im nahegelegenen Umkreis zwei Menschen. In den Videos, die der Täter währenddessen per Livestream im Internet veröffentlichte, offenbarte sich die antisemitische Ideologie des Täters. Er leugnete die Shoa und teilte antisemitische Verschwörungstheorien. „Rechten Terror bekämpfen!“ weiterlesen