Afghanistan ist nicht sicher – und war es in den letzten Jahrzehnten auch nie. Das Land ist seit rund 40 Jahren im dauerhaften Krisenzustand. Die islamistische Taliban konnte Krisensituationen seit ihrer Gründung immer gut für sich nutzen.
Dementsprechend verwundert es auch nicht, dass die Taliban das Land wieder erobert haben, sobald die NATO Streitkräfte es verließen.
Beim Einsatz in Afghanistan hat man nie wirklich das getan was nötig gewesen wäre, um dem Islamismus ernsthaft die Grundlage zu entziehen. Selbstverständlich ist es richtig, die Taliban zu entwaffnen, selbstverständlich braucht es dazu eine praktische Solidarität mit progressiven Akteur:innen vor Ort. Jedoch reicht eine einfache Entwaffnung nicht aus. Will man dem Islamismus tatsächlich den Kampf ansagen, dann gilt es ihm die Grundlage zu entziehen. „[Redebeitrag] Afghanistan ist nicht sicher!“ weiterlesen