In der Nacht vom neunten auf den zehnten November 1938 machten sich SS-Männer in schwarzen Uniformen auf den Weg zur Synagoge in der Turnerstraße. Dort nutzten sie Brandbeschleuniger und Werkzeuge der Feuerwehr, um das jüdische Gotteshaus gezielt zu zerstören.
Dass diese Schreckenstat nicht allein vom faschistischen Regime ausging, „[Demo] Gedenken heißt kämpfen!“ weiterlesen